Wilhelmi [«Mehr Demokratie»] glaubt, dass die Berliner bei vielen Themen gerne selbst votieren würden, wenn nur die Hürden niedriger wären: «Bezirksfusion, Palast der Republik, Hochschul- oder Rechtschreibreform.» […] «Wenn es um große Geldsummen geht, müssen die Politiker schon mitreden können», sagt CDU-Sprecher Nippert. Sicherlich gebe es noch weitere Themen, die für einen Volksentscheid auf Landesebene mit niedrigerer Hürde nicht geeignet seien. Beispiel Rechtschreibreform: Schleswig-Holsteins Regierung nahm den Entscheid gegen die Reform letztlich wieder zurück. Als einziges Bundesland wollte man die alte Schreibweise dann doch nicht beibehalten.
Bund für vereinfachte rechtschreibung (BVR)
→ presseartikel →
autoren
neue personensuche
Kaulard, Julia
neue personensuche