Wir alle, aber auch die jüngsten Schüler, werden – so vielleicht zuhause noch einige Bücher im Regal stehen und zwecks Leselust auch ab und zu in die Hand genommen werden – weiterhin mit der «alten» Schreibweise konfrontiert. Doch alle diese Bücher sind, gemäss den neuen Regeln, «falsch» geschrieben. Der Leser sieht sich demzufolge weiterhin mit zweierlei Schreibweisen konfrontiert. Aber nur eine davon ist angeblich gültig.
Nur zweierlei schreibweisen? Hat herr Kern keine deutschen (mit ß), fraktur- oder sonst alten bücher? Und sms erhält er natürlich keine.