Wer allerdings allen Ernstes „orthografisch“ schreibt – in ein und demselben Wort das aus dem Griechischen herrührende -th- bewahrend, das analoge -ph- aber in -f- umwandelnd, und das noch dazu in diesem Wort, das den Bezug auf die „rechte Schreibung“ ausdrückt –, der hat ein arges intellektuelles Problem.
Bund für vereinfachte rechtschreibung (BVR)
→ presseartikel →
autoren
neue personensuche
Ketelhohn, Robert
neue personensuche