Kommunikationsberater Marcus Knill analysiert und kommentiert im Folgenden die Irrungen im deutschen Rechtschreibedschungel. […] Was jedoch beim ganzen "Hin und Her" unberücksichtigt blieb: Jeder Lernpsychologe weiss, wie Irritationen Lernprozesse behindern. Leidtragende sind bei raschen Wechseln all jene Beflissenen, die zuerst die alte Rechtschreiberegeln erlernt hatten, um sich nachher willig umschulen zu lassen[,] und nun plötzlich nochmals eine andere[,] moderatere (endgültige?) Schreibweise erwerben müssen. […] Es ist nämlich erwiesen, dass die Informationsaufnahme problematisch wird, wenn wir mehrere ähnliche Versionen vermitteln.
Bund für vereinfachte rechtschreibung (BVR)
→ presseartikel →
autoren
neue personensuche
Knill, Marcus
neue personensuche