Plötzlich neu aufgezwungene Regeln können wir zum Teil nicht begreifen, und wir bleiben deshalb bei der althergebrachten Sprech- und Schreibweise. Ein Beispiel: Seit zwei Jahrzehnten soll man nach Duden «aufwändig» sprechen und schreiben und nicht «aufwendig». […] Also, ich schreibe weiterhin «aufwendig» – die NZZ ist auch dieser Meinung.
Aha, die sache ist doch nicht aufgezwungen. Dazu passt, sich mit einer «althergebrachten Sprechweise» zu blamieren.