Die Reform ist Teil einer Vereinbarung der portugiesisch-sprachigen Länder, die die Kommunikation zwischen den mehr als 230 Millionen portugiesisch-sprechenden Menschen in acht Ländern verbessern helfen soll. […] Doch gerade in Portugal wird die Reform von vielen abgelehnt und ist Gegenstand zum Teil polemischer Debatten. So sammelte eine Initiative Tausende von Unterschriften, um die Rechtschreibreform doch noch zu stoppen. […] Neu sind vor allem Akzent- und Bindestrich-Regeln.
Bund für vereinfachte rechtschreibung (BVR)
→ presseartikel →
autoren
neue personensuche
Knobloch, Andreas
neue personensuche