willkommen
kontakt
impressum
suchen

Bund für vereinfachte rechtschreibung (BVR)

presseartikel → autoren
ortografie.ch ersetzt sprache.org ortografie.ch ersetzt in zukunft sprache.org

neue personensuche

Kolokythas, Panagiotis

: Geheime Fakten über das "deutsche" Windows 7. ,
Wir werfen exklusiv mit Jürgen Schwertl von Microsoft, der die Übersetzung von Windows 7 ins Deutsche verantwortet, einen Blick hinter die Kulissen. […] Die verunglückte Rechtschreibreform ist immer noch nicht ausgestanden: Zur Zeit widersprechen sich etwa der aktuelle Duden und der Wahrig an vielen Stellen, obwohl sie aus dem gleichen Verlag stammen, es gibt massenhaft "sowohl als auch"-Möglichkeiten. Welche Schreibung benutzt Microsoft im Zweifelsfalle? Jürgen Schwertl: Unser Style Guide orientiert sich am Duden in der jeweiligen Fassung. Allerdings werden ja nicht bei jeder neuen Produktversion alle Texte komplett neu geschrieben. […] So kann es uns leider gelegentlich passieren, dass unsere Schreibweise nicht genau den formalen Vorgaben der Rechtschreibung entspricht. Natürlich versuchen wir aber, dieses Problem so klein wie möglich zu halten.

Wenn man die «‹Sowohl als auch›-Möglichkeiten» beklagt, sollte man wenigstens nicht noch eine weitere «‹sowohl als auch›-Möglichkeit» hinzufügen. Und «verunglückt» ist die rechtschreibreform schon ein bisschen, aber was kleine und grosse softwarehersteller releasen, macht es uns usern ja auch nicht leichter. Vgl. dazu auch Neue Zürcher Zeitung, 10. 1. 2009.


neue personensuche