willkommen
kontakt
impressum
suchen

Bund für vereinfachte rechtschreibung (BVR)

presseartikel → autoren
ortografie.ch ersetzt sprache.org ortografie.ch ersetzt in zukunft sprache.org

neue personensuche

Kugler, Bettina

: Seneca singt leise mit. (St. Galler Tagblatt), , Kultur
Mehrstimmig näherte sich Stefan Stirnemann beim Bach-Zyklus in Trogen der Kantate BWV 13 – und machte aus der Reflexion zu «Meine Seufzer, meine Tränen» ein imaginäres philoso­phisches Quartett. […] der «Moderator» und einzige sichtbare Redner des Abends: Stefan Stirne­mann, Altphilologe, Gymnasial­lehrer und engagierter Streiter gegen die letzte Rechtschreib­reform.
: Regenvorhänge über der Eider. St. Galler Tagblatt, , Bücher
Sporadisch gönnt uns Sarah Kirsch, die kauzige Einsiedlerin aus der norddeutschen Tiefebene, Ferien auf dem Lande: Ihr Tagebuch «Sommerhütchen». […] Unter dem weiten, wechselhaften Wolkenhimmel am Weltrand bricht da so zwanglos wie unvermittelt immer wieder das Weltgeschehen ein, sei es der Krieg im Irak, die Geiselnahme von Beslan, hier ein Hurricane, dort ein Erdbeben, das Sommerloch-Thema Rechtschreibung, die Fussball-EM in Portugal.
: Chaos auf dem Nebenschauplatz. «Talk im Theater» mit Professor Theodor Ickler zum Thema Rechtschreib­reform. St. Galler Tagblatt, , Stadtkultur SG
Weder der Referent Theodor Ickler, ein für seine fundierte und konstruktive Kritik an der Neuregelung mit dem Deutschen Sprachpreis ausgezeichneter Experte für Orthographie, noch sein aufmerksames Publikum wollten sich damit zufrieden geben, den Widersinn der neuen Regeln anzuprangern und «die Schuldigen» zu attackieren. Vielmehr ging es um Wege aus dem «Chaos», das durch die Rechtschreib­reform entstanden ist — wenn auch auf einem «Nebenschauplatz» der allgemein Besorgnis erregenden Sprachpraxis, wie ein Zuhörer in der Diskussion zu bedenken gab.

neue personensuche