Am heutigen Montag, den 1. Juli , unterzeichnen in Wien die deutschsprachigen Länder eine gemeinsame Absichtserklärung zur Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. […] Im Folgenden ein Vorgeschmack, konzipiert anhand des Bertelsmann-Wörterbuchs Die neue deutsche Rechtschreibung. Dass ihr kein überschwänglicher Empfang zuteil würde, der neuen Orthografie, sobald sie zu Stande käme, das war uns bewusst. Dass sie den einen ein Gräuel sein würde, den anderen ein Stuss, kein Quäntchen besser, aber potenziell konfuser und ein bisschen weniger scharmant als die frühere, ist eine Plattitüde. Den Einen ist sie nur ein Sidestepp vor einer substanziellen und essenziellen Rechtschreibreform, die anderen - oder auch nur anders Denkenden - werden ganz gräulich im Ungewissen gelassen, ob sie damit zu Rande kommen werden oder nicht.
Bund für vereinfachte rechtschreibung (BVR)
→ presseartikel →
autoren
neue personensuche
Löffler, Sigrid
neue personensuche