Nur ein Beispiel für das Verschleiern grammatischer Zusammenhänge, das allen weh tut, die die deutsche Sprache lieben und beherrschen: Adverbien schreibt man klein. Das Adverb der Zeit "abend" wird heute jedoch in Zusammensetzungen wie "heute abend" groß geschrieben, weil es ein gleichlautendes Substantiv gibt. Eigentlich müßte nun auch das Adjektiv "fett" groß geschrieben werden, zu dem es ebenfalls ein gleichlautendes Substantiv gibt.
Bund für vereinfachte rechtschreibung (BVR)
→ presseartikel →
autoren
neue personensuche
Lüpke, Eva von
neue personensuche