Während im Italienischen 33 Buchstaben oder Buchstabenkombinationen ausreichen, um die 25 Laute der Sprache darzustellen, existieren im Englischen sage und schreibe 1120 Möglichkeiten für 40 Laute. Dementsprechend muss zum Erkennen und zur korrekten Aussprache eines englischen Worts oft auch der Kontext mitberücksichtigt werden. Dies zeigt bereits im Kindesalter Folgen: Englische Kinder benötigen viel länger als italienische, um Lesen zu lernen.
Bund für vereinfachte rechtschreibung (BVR)
→ presseartikel →
autoren
neue personensuche
Lahrtz, Stephanie
neue personensuche