Beispiele, in denen ich weiter auf alte Art oder abwechselnd in neuer und alter Orthographie schreibe: Orthographie ("Ortografie" wäre für mein Sprachgefühl erträglich, "Orthografie" nicht), Delphin, Telephon, placieren (weder nach neuer noch nach alter, sondern nach uralter Rechtschreibung), Differentialrechnung, Graphentheorie (Teilgebiet meines Faches, der Mathematik), hot Dog, multiple Choice, […]
Bund für vereinfachte rechtschreibung (BVR)
→ presseartikel →
autoren
neue personensuche
Lenz, Hanfried
neue personensuche