Ich sehe allerdings einen eklatanten Widerspruch: Wie kann man die amtliche Rechtschreibreform so heftig kritisieren und ablehnen – so einst geschehen – und sie dann doch übernehmen? Standhaftigkeit in dieser Frage hätte dem VDS besser angestanden.
Bund für vereinfachte rechtschreibung (BVR)
→ presseartikel →
autoren
neue personensuche
Müller, Gerhard
Abschließend geht der Autor in einem wiederum historisch ausgreifenden Essay der Frage „Was ist deutsch?“ nach […]. Betont wird das „staatsfromme Phlegma der Deutschen“, und in diesem Kontext thematisiert der Autor auch seine Kritik an der amtlichen Rechtschreibreform („Hier zu Lande“). Er bleibt bei der traditionellen, grammatik- und sprachrichtigeren Variante (der Rezensent stimmt ihm hier vollkommen bei).
neue personensuche