Über dem Schlachtfeld, auf dem um die Reform der deutschen Rechtschreibung noch bis vor kurzem erbittert gekämpft wurde, verzieht sich der Pulverdampf Ende gut, alles gut? Oder im Gegenteil? Max A Müller, der die Schweizer Lehrerinnen und Lehrer seit dem Jahr 2004 im «Rat für deutsche Rechtschreibung» vertrat, zieht eine persönliche Bilanz. […] In keinem einzigen Reformfall lässt sich überzeugend darlegen, dass die von der Reform verfügte Neuschreibung gegenüber der alten einen Vorteil gebracht hätte. Verbessert haben sich im Ernst weder die Lesbarkeit und die Aussage eines Textes noch die Lernbarkeit orthographischer Konventionen.
Bund für vereinfachte rechtschreibung (BVR)
→ presseartikel →
autoren
neue personensuche
Müller, Max A.
neue personensuche