
Ob allerdings die viel umstrittene offizielle Regelung vonnöten war und sich eine mehr oder weniger einheitliche Handhabung der Orthographie — aufgrund der herrschenden allgemeinen Vernetzung — nicht ohnehin einstellen würde, sei dahingestellt. […] Die Rechtschreibreform, die so mannigfaltige Diskussionen provoziert hat, könnte ja auch — gerade weil die verschiedenen Schreibweisen immer wieder in Frage (auch infrage) gestellt wurden — den Nutzen zeitigen, zu einer gewissen Lockerheit im Umgang mit der Orthographie zu führen […].