Gut, dass Sebastian Krämer seine Chansons jetzt als Akademie der Sehnsucht“ lehrt, etwa in Bad Nauheim. […] Deutschlehrer“. Zumindest einer im Badehaus 2, der kleinen Bühne im Bad Nauheimer Sprudelhof, wo Krämer nun in der Abonnementreihe mit Kleinkunst auftrat, kennt das Lied schon. Ein Jugendlicher trägt ein T-Shirt mit der Aufschrift Deutschlehrer, ihr hättet Bushido verhindern können“. Ja, und die Rechtschreibreform auch. Deshalb trifft sie des Sängers Zorn, die Deutschlehrer […].
Bund für vereinfachte rechtschreibung (BVR)
→ presseartikel →
autoren
neue personensuche
Magel, Eva-Maria
Zum Geburtstag ein Bündel Satzzeichen überreicht zu bekommen, damit dem Geburtstagskind künftig die Kommata und Punkte nicht mehr ausgehen - das klingt wie ein Scherz aus dem Zeitalter der Rechtschreibreform. Das denkwürdige Präsent gab es aber schon am 20. Juli 1960, als Uwe Johnson seinen 26. Geburtstag feierte, ein Jahr nach dem Erscheinen von "Mutmaßungen über Jakob". […] In diesem Falle, zum 50. Jahrestag des Erscheinens der "Mutmaßungen", wurde "die Geschichte vom Werden des Schriftstellers Uwe Johnson" erzählt. Dessen Schreiben ohne Komma trieb seinen Lektor schier zur Verzweiflung: Er ließ sie mit Bleistift im Typoskript nachtragen, bis Johnson ihn darüber aufklärte, die Interpunktion sei reine Absicht.
neue personensuche