Die KMK trifft, wenn auch weit gehend im Wege der Abstimmung zwischen den Bürokratien, notwendige zum Teil auch überflüssige Regelungen für das Schulwesen in Deutschland. […] Das hat Kopfschütteln hervorgerufen, und dieses Kopfschütteln würde sich noch erheblich vermehren, wenn man erführe, um welche Details sich die KMK kümmert und wo sie wie etwa bei der so genannten Rechtschreibreform auf Artikulation notwendiger Vorgaben für die Kommission der Fachleute verzichtete.
Bund für vereinfachte rechtschreibung (BVR)
→ presseartikel →
autoren
neue personensuche
Mahrenholz, Ernst Gottfried
[…] die Zusammensetzung des Gremiums, das die Rechtschreibreform erarbeitet hat. Nach einem Jahrhundert wird das amtliche Regelwerk, immer schon ein wenig fortgeschrieben, durch eine Neufassung ersetzt. Ist das eine Aufgabe nur für Linguisten?
Ja.
neue personensuche