Linguist Thomas Niehr über Gender-Sternchen, Bullenschweine und das friedvoll entschlafene Fräulein. [… Niehr:] Kritik an der Sprache gibt es wohl, seit es Sprache gibt. […] Nur einige Beispiele aus der neueren Geschichte: Fremdarbeiter oder Gastarbeiter? Asylant oder Asylbewerber? Oder der Streit über die angebliche Überfremdung der Sprache durch Anglizismen. Oder die Debatte um die Rechtschreibreform – jahrelang ein Politikum, das in Deutschland sogar das Verfassungsgericht beschäftigte.
Bund für vereinfachte rechtschreibung (BVR)
→ presseartikel →
autoren
neue personensuche
Marti, Michael
Kultur-Redaktor Martin Ebel führte die erfolgreichste hiesige Sprachkolumne. […] Unser Experte über Gendersternchen, Floskeln und Forsythien. […] Oder sollen wir der Höflichkeit halber schreiben: Wir duzen Dich? [Ebel:] Das ist nicht nötig, danke. Korrekt ist die Kleinschreibung, mit der Rechtschreibreform 1996 wurde die gross geschriebene Höflichkeitsform abgeschafft.
neue personensuche