Mazenauer, Beat:
Es lebe die babylonische Sprachverwirrung.
Der Landbote,
28. 9. 2005, s. 29,
Leben (431 wörter)
Thalmayrs Leidenschaft irritiert andererseits da, wo er zu polemischen Rundschlägen gegen Rechtschreibereform und Duden-Grammatik ausholt. Wie wir längst wissen, verbirgt sich hinter dem Thalmayr-Pseudonym der Dichter und Essayist Hans Magnus Enzensberger, der seit längerem gegen die Duden-Reform ankämpft, als ob sie den Reichtum der Sprache kaputtregeln würde. […] Die Reform zielt ja nicht darauf ab, neue Regeln aufzubauen, sondern die alte Fehlerpaukerei einzudämmen und neuen Generationen von Kindern die Angst vor einer vitalen Sprache zu nehmen. Diesbezüglich verirrt sich Thalmayr/Enzensberger starrsinnig in unnötiger Polemik.