Die erste Pisa-Studie von 2000 war für die deutschsprachigen Länder ein Weckruf – doch das Sprachdefizit ist seither noch grösser geworden. […] Wenn in Deutschland von der deutschen Sprache die Rede ist, wittern Untergangspropheten regelmässig den allgemeinen Kulturverfall. Die schriftlichen Fertigkeiten der Jugend sind seit je Gegenstand grösster Sorgen um die Bildung des Landes, und seit es Social Media gibt, gesellt sich zur Diagnose einer drastisch gesunkenen Allgemeinbildung sowie nachlassender Lese-, Schreib- und Rechenkompetenzen das Phänomen von Aufmerksamkeits- und Konzentrationsstörungen.
Bund für vereinfachte rechtschreibung (BVR)
→ presseartikel →
autoren
neue personensuche
Mijnssen, Ivo
neue personensuche