Bei neuen Schreibweisen wie "dass", "Stopp" oder "Tipp" könnte man sein eigenes Befremden für belanglos halten, es geht lediglich um eine Gewöhnung. Wenn man aber bedenkt, dass dieser Effekt bei allen Lesern über zwölf, also bei der überwiegenden Mehrzahl, zu erwarten ist, so stellt sich doch die Frage, ob sich der Aufwand einer Umstellung wirklich lohnt.
Bund für vereinfachte rechtschreibung (BVR)
→ presseartikel →
autoren
neue personensuche
Mitter, Albrecht
neue personensuche