Selbst in einer Zeit, die sonst wenig Wert auf überlieferte Formen legt, ist eine sichere Rechtschreibung von großer Bedeutung. […] Der beste Rechtschreibunterricht ist gewiss, viel zu lesen. Da ergibt sich die Gewöhnung an die richtige Schreibweise, die eigentümliche Gestalt der Wörter von selbst, ohne je als Zwangsjacke empfunden zu werden.
Bund für vereinfachte rechtschreibung (BVR)
→ presseartikel →
autoren
neue personensuche
Mosebach, Martin
Im Haus einer Sprache ist für viele Spezialsprachen Platz. In der Geschichte der deutschen Sprache hat man mit den Kanzleisprachen in den verschiedenen Jahrhunderten gute Erfahrungen gesammelt. Sie haben die Literatur bereichert, zuletzt das Beamtendeutsch der Donaumonarchie, das selbst Satirikern noch Bewunderung abgenötigt hat. Zunächst müßte freilich klar sein, wer über eine solche gereinigte Staatssprache wachen soll. Am Ende die Bankrotteure der Rechtschreibreform?
neue personensuche