Nach einer langen Diskussion, die ähnlich emotionsgeladen verlief wie die Auseinandersetzung um die deutsche Rechtschreibreform, einigten sich die portugiesischsprachigen Nationen auf einheitliche Orthografieregeln. Insgesamt 2000 Wörter sollen künftig überall mehr oder weniger so geschrieben werden, wie man sie ausspricht.
Bund für vereinfachte rechtschreibung (BVR)
→ presseartikel →
autoren
neue personensuche
Moser, Hans
Seit 1924 gibt es den «Bund für vereinfachte rechtschreibung». Im internet findet man ihn unter www.sprache.org. […] Mir scheint wesentlich, dass man zwei fehler vermeidet: Der eine besteht darin, dass man aus der rechtschreibung eine glaubensfrage macht, und der andere, dass man menschen, die mühe mit der rechtschreibung haben, als dumm betrachtet.
neue personensuche