Sage ja niemand, die Sprache lasse die Deutschen ungerührt. Heftig diskutierten und stritten sie über Doppel-s oder Dreifach-t. Der dreijährige Glaubenskrieg ist Geschichte. Die Rechtschreibreform bricht sich Bahn, wird druckreif: Vom 2. August an setzen die meisten Zeitungen und Zeitschriften die neuen Regeln um.
Bund für vereinfachte rechtschreibung (BVR)
→ presseartikel →
autoren
neue personensuche
Nübel, Rainer
Die bewegten Zeiten, als kritische Schriftsteller mit hochrangigen Politikern noch einen Strauß ausfochten und von ihnen mit dem Gattungsbegriff "Ratten und Schmeißfliegen" geadelt wurden, sind sowieso längst vorbei. […] Und dennoch: Die hitzige Diskussion um die — man wagt das Reizwort kaum noch auszusprechen — Rechtschreibreform war ein Indiz dafür, daß in der Bevölkerung eine Sensibilität für alltägliche Sprachkultur und ihre Veränderungen vorhanden ist.
neue personensuche