die einführung der kleinschrift (einschrift) hat gewiß etwas bestechendes, und ich persönlich bin der überzeugung, daß man mit ihr allein ganz gut auskommen könnte . […] aber so begrüßenswert die bewegung für die kleinschrift ist, so darf man bei der beurteilung dieser frage doch die ungeheuren schwierigkeiten nicht übersehen, die sich der einführung entgegenstellen . zunächst spielt die liebe gewohnheit hier eine große rolle; sie ist ein nicht zu unterschätzender hinderungsgrund für die vollständige beseitigung der großbuchstaben . vor allem aber ist nicht außer betracht zu lassen, daß alle kulturvölker, die sich unsrer schrift bedienen, die großbuchstaben bei satzanfängen und eigennamen (manchmal sogar noch darüber hinaus) anwenden . […] daraus ergibt sich eigentlich schon, daß wir unsre schreibung dem internationalen gebrauch anzupassen haben . aus rein praktischen gründen muß darum das nächste ziel der reform sein: abschaffung der großbuchstaben bei den sogenannten »haupt«wörtern; denn dieser großschreibung haben wir den kuddelmuddel zu verdanken .
Bund für vereinfachte rechtschreibung (BVR)
→ presseartikel →
autoren
neue personensuche
Oberüber, Friedrich
neue personensuche