Nach der Rechtschreibreform bedeutet die Währungsumstellung die zweite große Änderung innerhalb kurzer Zeit. Im Vergleich zum Euro war die Rechtschreibreform ein Klacks, sagt Norbert Treuheit, Verlagschef von ars vivendi in Cadolzburg. […] Heiko Kistner, Geschäftsführer der Nürnberger Buchhandlung Edelmann, befürchtet für die nächsten Monate ein mittleres Chaos. […] Die Rechtschreibreform war für uns ein gutes Geschäft, weil wir viele Duden verkauft haben, sagt Kistner, aber die Euro-Umstellung bedeutet einfach Mehraufwand.
Bund für vereinfachte rechtschreibung (BVR)
→ presseartikel →
autoren
neue personensuche
Radlmaier, Steffen
Auf wenig Probleme stößt die neue Rechtschreibung in der Verlagsbranche. […] Eine Umfrage unter Lektoren und Verlagschefs gibt zwar unterschiedliche Stimmungen wieder, insgesamt stellt man sich aber pragmatisch auf die Veränderungen ein. "Sprache ist Wandel" – unter diesem Motto sollen die Geschäfte weiterlaufen.
neue personensuche