Kaum eine andere Reform hat wohl in der deutschen Nachkriegsgeschichte so heftigen Widerstand ausgelöst wie die Einführung der neuen Rechtschreibung vor fünf Jahren. […] Die neuen Schreibweisen sieht der Germanist und Vizevorsitzende der Zwischenstaatlichen Rechtschreibkommission, Gerhard Augst, inzwischen im Alltag angekommen. […] Ins Auge springen dabei besonders der Wechsel von "daß" zu "dass" und von "ein bißchen" zu "ein bisschen". Gleiches gilt vielleicht noch für den Erhalt von Konsonanten und Vokalen bei Wort- Zusammensetzungen wie Pappplakat oder Sauerstoffflasche […].
Hereingefallen mit der dreikonsonantenregel.