Das Deutsche mag sich wandeln; das ist hinzunehmen. Sogar mit einer noch so nutzlosen Rechtschreibreform lässt es sich leben. Sie wirkt äußerlich und bringt - entgegen bisweilen zu hörenden Warnungen - weder Barbarei noch Untergang mit sich. Goethe schrieb "Tal" mit "Th" und "Zucker" mit doppeltem "k"; niemand wird behaupten, dass die Abkehr von dieser Praxis den Keim von Buchenwald barg. Wenn aber unsere Sprachwelt verliert, was sie im Innersten zusammenhält - dann rückt die kulturelle Katastrophe tatsächlich näher.
Bund für vereinfachte rechtschreibung (BVR)
→ presseartikel →
autoren
neue personensuche
Ruff, Martin
neue personensuche