Dass der Großteil der neuen deutschen Rechtschreibregeln ein einziger, die Sprache nicht mal sehr vereinfachender, Lacher ist, fanden wir ja immer schon. RUNDSCHAU-Feuilletonist Peter Blochwitz erklärt uns aber auch warum. Aus seinen satirischen Sammelbändchen "NeuSchreib. Richtig schreiben — trotz Rechtschreibreform" und "NeuDeutsch. Kleine (Fremd)Wortkunde" las er am Montagabend im vollbesetzten Foyer der Kreisbibliothek in Spremberg.
Und zu welchem lacher gehört die schreibung am Montagabend?