Die KMK würde sich dann mit den Vorschlägen des Rats für deutsche Rechtschreibung befassen, diese unmittelbar verabschieden und in den Schulen auf den Weg bringen, sagte die neue KMK-Präsidentin Ute Erdsiek-Rave am Freitag nach ihrer Amtsübernahme in Berlin.
Bund für vereinfachte rechtschreibung (BVR)
→ presseartikel →
autoren
neue personensuche
Schlicht, Uwe

Um so mehr Aufmerksamkeit verdient ein seriöser Bericht, der jetzt vom Pädagogischen Landesinstitut in Ludwigsfelde angefertig worden ist. Moderatoren haben die Einführung der neuen Rechtschreibung in den Schulen Brandenburgs über Jahre verfolgt - und zwar nach den Berichten, die sie in Fortbildungsveranstaltungen von den Lehrern erhielten. Gesamturteil: Die Schulen haben positive Erfahrungen mit der neuen Rechtschreibung gemacht.

Sind eine korrekte Rechtschreibung und mathematisches Denken nur einer Elite vorbehalten oder soll das Ziel, korrektes Deutsch und mathematisches Denken zu lernen, auch für die Massen erreichbar sein? Versuchen die deutschen Kultusminister zusammen mit der Schweiz und Österreich, eine Rechtschreibreform auszuhandeln, die das Lernen der Orthografie in einer neuen, logischen und leichteren Weise erlaubt, wird der Untergang der deutschen Sprache beschworen. Und das ausgerechnet von Schriftstellern. Dichter sollen sprachschöpferisch wie im "Ulysses" auch ohne Punkt und Komma in Satzbruchstücken schreiben, wenn es denn der Kunst dient. Nur im Alltag sind die meisten Menschen keine Künstler und sollten das normale Deutsch beherrschen. Was Lehrer und Schüler über die Rechtschreibung denken, ist vielen Intellektuellen leider gleichgültig.

Der Bundeskanzler hat von seinem Feriendomizil am Wolfgangsee zur Rechtschreibreform verlauten lassen: "Ich halte es nicht für zumutbar, daß der normale Bürger jeden Tag etwas anderes liest." Kohl forderte umgehende Gespräche zwischen der Bundesregierung, der Kultusministerkonferenz und den Ministerpräsidenten.
neue personensuche