Wust und Tand der Rechtschreibreform ließen sich durch einen einzigen Satz wegfegen, den ich schon meinem ersten Buch (erschienen 1976) voranstellte: „Rechtschreibung und Zeichensetzung folgen auf Wunsch des Autors nicht in allem den Duden-Richtlinien."
Für den einzelnen autor ist das kein problem, selbst den satz kann man sich eigentlich sparen. Die frage bleibt und lässt sich nicht so einfach wegfegen: Was bringt man den schulanfängern bei?