Blanke Anmassung und blitzende Arroganz der Kulturbeauftragten oder Kultusminister ist es, neue Schreibweisen und Regeln zu kreieren und diese dem «einfältigen Volk» aufzuzwingen.
Bund für vereinfachte rechtschreibung (BVR)
→ presseartikel →
autoren
neue personensuche
Schnitzler, Gerhard
Der Wortschatz einer lebenden Sprache erfährt im Laufe der Jahre und Jahrzehnte Veränderungen, und Rechtschreibreformen sollen nichts anderes tun, als diese Veränderungen festzustellen und gegebenenfalls für nun allgemein gültig erklären. Sie soll gewiss nicht im Sinne vermeintlicher «Vereinfachungen» neue Schreibweisen kreieren und diese zwangsweise einführen, dem (Schreib-)Volk indoktrinieren: greulich ist nicht gräulich, gräulich ist eine Farbe und greulich ist es, rau und nicht rauh zu schreiben, und ein Blütenstengel wird nicht zum Blütenstängel, nur weil einige Kultusminister dies für hübsch finden.
neue personensuche