Der Einfluss der Politiker auf die Rechtschreibreform war, um es vorsichtig zu sagen, nicht immer förderlich. Doch den größten Schaden richten die Falschmeldungen, Unterstellungen, Verdächtigungen und Beleidigungen an, die derzeit in manchen Medien kursieren.
Bund für vereinfachte rechtschreibung (BVR)
→ presseartikel →
autoren
neue personensuche
Schrodt, Richard
Dr. Richard Schrodt zum Boykott der Rechtschreibreform durch die "Presse". […] Ob die Reform nicht mehr als ein Reförmchen ist, kann nicht so einfach entschieden werden. Tatsächlich konnten einige konsequente und vernünftige Reformschritte wie die Einführung der gemäßigten Kleinschreibung nicht durchgesetzt werden. Aber diese Reform ist wahrscheinlich das Maximum dessen, was man in unserer politischen Situation durchsetzen kann, und da sie in manchen Bereichen entscheidende Verbesserungen und Vereinfachungen enthält, soll man sie nicht grundsätzlich ablehnen. Zudem zeigt sich eindeutig, dass die reformierte Schreibung zu weniger Rechtschreibfehlern führt.
neue personensuche