willkommen
kontakt
impressum
suchen

Bund für vereinfachte rechtschreibung (BVR)

presseartikel → autoren
ortografie.ch ersetzt sprache.org ortografie.ch ersetzt in zukunft sprache.org

neue personensuche

Seidl, Christian

neu : Zu: Gehrer beharrt auf neuer Rechtschreibung (01.08.00) 14. , , Leserforum
Ihr Argument von der "geistigen Verarmung" führt auf die Spur, warum Sie und viele andere so vehement gegen die Reform sind: Ich befürchte, Sie betrachten die Recht­schreibung nicht als Mittel zum Zweck der möglichst einfachen und ver­ständlichen Kommuni­kation, sondern allein als Indiz für Bildung.
neu : Zu: Gehrer beharrt auf neuer Rechtschreibung (01.08.00) 13. , , Leserforum
Die Qualität der Reform wird allein durch den lang­fristigen Gebrauch fest­stellbar sein. Die Reform ist dann gescheitert, wenn die Ersten, die nur nach der neuen Ortho­grafie schreiben gelernt haben, von sich aus - ohne Druck von irgendwem - wieder zur alten Schreib­weise zurück­kehren, weil die leichter ist.

Eine wichtige feststellung. Übrigens ist deshalb die reform von 1653 gescheitert, weil wir ohne druck von irgendwem zur eigennamen­grossschreibung zurückkehren. Wir sind allerdings nicht die ersten.


neue personensuche