Was halten Menschen mit Migrationshintergrund eigentlich vom Gendern? Wir haben in Offenbach nachgefragt – beim Rapper, im Döner-Imbiss oder im Beauty-Salon, wo man schlimme Erinnerungen an die Rechtschreibreform hat. […] "Wenn man das einem Erstklässler von Anfang an so beibringt, dann ist es für ihn einfacher als für jemanden in der siebten Klasse. So war das bei uns mit dem scharfen S. Auf einmal mussten wir alles mit Doppel-S schreiben, und ich schreibe heute noch alles so, und das wurde dann wieder umgeändert. Das hat nichts mit Diskriminierung zu tun, aber das ist das Schwierige, Menschen auf dem Laufenden zu halten und sie nicht durch neue Sprachregelungen durcheinanderzubringen."
Bund für vereinfachte rechtschreibung (BVR)
→ presseartikel →
autoren
neue personensuche
Toprak, Cigdem
neue personensuche