Doch die Orthographie des Neugriechischen weist immer noch einen konservativ-historischen Charakter auf. […] Im Laufe der Zeit sind zwar gewisse Vereinfachungen der Orthographie erfolgt. Die Regeln der Rechtschreibung sind aber immer noch kompliziert genug. Das heutige Griechenland hält an mancher historischen orthographischen Regel fest, weil es darin «eine Brücke zum ruhmreichen alten Hellenentum» erblickt. Auch hierin zeigt sich, dass das Kulturerbe der Neugriechen gleichzeitig Würde und Bürde ist. Für die Schulkinder in Griechenland stellt die traditionelle Orthographie eine erhebliche Belastung dar. Aus diesem Grunde hat man es in der griechischen Oeffentlichkeit grundsätzlich positiv gewürdigt, dass die Regierung Papandreou unlängst beschlossen hat, hinsichtlich der Akzente und der Spirituszeichen eine Orthographiereform durchzuführen.
Bund für vereinfachte rechtschreibung (BVR)
→ presseartikel →
autoren
neue personensuche
Tzermias, Pavlos
neue personensuche