In Lehrbüchern werden seitenlange Dialoge abgedruckt, um den Schülern die Angst vor einer Fremdsprache zu nehmen, um sie zu ermuntern, sich bereits mit einem kleinen Vokabular zu verständigen. Dabei kommen die entscheidenden Voraussetzungen zu kurz: das mühselige Lernen der Grammatik, das konsequente Einprägen von Vokabeln. Zahlreichen Kindern und Jugendlichen fehlt heute das Grundwissen um die Grundstruktur einer Sprache. Sie lernen Englisch und Französisch im Vakuum, wissen zu wenig über Konjugation oder Orthografie.
Bund für vereinfachte rechtschreibung (BVR)
→ presseartikel →
autoren
neue personensuche
Vonarburg, Verena
neue personensuche