Schüler und Lehrer müssen sich jetzt definitiv an die neue Rechtschreibung gewöhnen. Der Bund dagegen wartet mit seiner Hausorthografie noch Empfehlungen des Rats für Rechtschreibung ab. […] Bei der EDK betont man, dass die letzte Phase der Rechtschreibreform für die obligatorische Stufe kaum mehr relevant sei. Deshalb habe man auch die Reform schon vor einem Jahr für verbindlich erklären können. An die Schüler weitervermittelt wird nur die Änderung bei der Zeichensetzung: Infinitivgruppen werden in Zukunft wieder mit einem Komma abgetrennt.
Bund für vereinfachte rechtschreibung (BVR)
→ presseartikel →
autoren
neue personensuche
Wamister, Christof
Auch in ihrer Endphase sorgt die deutsche Rechtschreibreform für Aufregung. Unter deutschem Druck eilte es sehr: zwei Dokumente sind vom Rat für deutsche Rechtschreibung noch gar nicht abgesegnet. Drei Teile umfasst das überarbeitete Regelwerk des Rats für deutsche Rechtschreibung (RdR), das Anfang März ins Internet gestellt wurde: die Regeln, ein umfangreiches Wörterverzeichnis und der Bericht des Rates. […] Die EDK kritisiert, dass sie zur jüngsten Reform der Rechtschreibreform nicht angemessen habe Stellung nehmen können. […] Die Unzufriedenheit ist gross, gerade bei Lehrerinnen und Lehrern. Mit einer Auswahlsendung von Varianten seien die Schüler überfordert, meint auch Beat Zemp, Präsident des Lehrervereins LCH. […] Werner Hauck dagegen sieht die Sache nicht so dramatisch.
Die deutschen Bildungsminister haben die Korrekturen an der Rechtschreibreform gutgeheissen. […] Die Verwirrung um die Rechtschreibreform ist damit insbesondere für die Schweiz noch nicht beendet. […] Offiziell wusste man bei der EDK gestern noch nicht, was beschlossen wurde. Die Arbeiten im Rat für Rechtschreibung verliefen aus Schweizer Sicht offenbar nicht sehr harmonisch.
Die Rechtschreibreform wirft in der Schweiz keine so hohen Wellen wie in Deutschland. […] Die Bundesverwaltung hat, gestützt auf die zwischenstaatliche Erklärung und abgestimmt auf die Schulen, den 1. August dieses Jahres zum Stichtag bestimmt.
neue personensuche