Merkwürdig, den Kalten Krieg und seine atembeklemmende Frostigkeit noch einmal zu spüren - und sich ein halbes Jahrhundert danach mit untermischtem Behagen seines Lebens in seinem Staat zu freuen, dem freiesten, der je auf diesem Boden wuchs, und dessen Probleme heute gesellschaftlich benannt sind mit Rechtschreibreform und Kopftuchverbot und Nichtraucherschutz und Ladenschlusszeiten und Hartz IV und Migration.
Bund für vereinfachte rechtschreibung (BVR)
→ presseartikel →
autoren
neue personensuche
Wapnewski, Peter
Das eigentliche Ärgernis aber ist ja nicht das schwächliche Reformwerk, sondern die absurde und gelegentlich an Hysterie grenzende Argumentation der von ihm in ein hektisch um sich schlagendes Leben gerufenen Gegnerschaft. So daß ein den Vorschlägen entgegengebrachtes Wohlwollen sich weniger deren Vernunft als vielmehr der Unvernunft der Gegner verdankt und einer soliden Abneigung gegen den Mißton ihres schrillen, fundamentalistisch sich gebärdenden Eiferertums.
neue personensuche