
Einen schlechten Ruf hatte die Kultusministerkonferenz schon immer. […] Die Liste der Themen, bei denen der Einrichtung wahlweise Untätigkeit, Inkompetenz oder Eigenbrödlerei der Länder vorgehalten wird, ist lang. Seien es Lehrkräftemangel, vergleichbare Noten, Schulabschlüsse und Schulformen, Digitalisierung, aufeinander abgestimmte Ferientermine oder, wenn man weiter zurückgehen will, die lange erbittert umkämpfte Rechtschreibreform, die ebenfalls von den Kultusministern ausging und umgesetzt wurde.