Weshalb die „Auberginen“ in den 1980er Jahren nicht zu „Oberginen“ reformiert worden sind, erzählt eine Anekdote […]. Der Schweizer Vertreter protestierte sofort, weil auf Grund der innerschweizerischen Gesetzgebung die vier im Lande geltenden Nationalsprachen Deutsch, Französisch, Italienisch und Rätoromanisch gleichwertig zu behandeln seien, weshalb Wörter der einen auch in den anderen Sprachen identisch geschrieben werden müssten.
Bund für vereinfachte rechtschreibung (BVR)
→ presseartikel →
autoren
neue personensuche
Weinkauf, Bernd
neue personensuche