Eine Rechtschreibreform ist nur dann sinnvoll, wenn sie ohne Gefährdung der Sprachkultur das geltende Regelwerk für die Rechtschreibung durch Toleranz und Deregulierung vereinfacht. Die folgenden fünf Vorschläge sollen diesem Zweck dienen und sind dazu bestimmt, eine von ihrer eigenen Kasuistik und Rabulistik verwirrte Rechtschreibreform überflüssig zu machen: 1. "Scharfes S" entschärfen. 2. Drei gleiche Konsonanten entzerren. 3. Nur eine einzige Kommaregel beachten. 4. Silbentrennung als unwichtig ansehen. 5. Grenzfalltoleranz üben.
Bund für vereinfachte rechtschreibung (BVR)
→ presseartikel →
autoren
neue personensuche
Weinrich, Harald
neue personensuche