Gaby Huchs Buch "Geniale Erfindungen" errichtet dem Berliner Erfindergeist dreißig kleine, feine Denkmäler. […] Man liest, wie eine Rechtschreibreform verschoben wurde, damit das Haus Langenscheidt nicht auf seiner neuen Lautschrift sitzen blieb. So mancher Verleger wird bei dieser kurzen Passage mal wieder über den Werteverfall klagen.
Bund für vereinfachte rechtschreibung (BVR)
→ presseartikel →
autoren
neue personensuche
Widmann, Arno
Hans Magnus Enzensberger wird heute 85. […] Er war ein begeisterter Animateur, dem es immer wieder gelang, die satt sich fläzenden Leser aufzuscheuchen, sie mit einem Gedanken zu erregen, sie wieder sich streiten zu lassen über Kuriosa wie die Rechtschreibreform oder auch darüber, ob das Boot voll sei […].
Springer-Chef Döpfner hat ein Buch geschrieben. Darin geht es um die Freiheit und wie man sie bewahrt. […] An dessen Ende dankt er unter anderem Spiegel-Chef Georg Mascolo und FAZ-Herausgeber Frank Schirrmacher. Wäre es nicht gut, die drei Manager würden ihr Gewicht mal nicht für eine Bagatelle wie eine Rechtschreibreform in die Waagschale werfen, sondern für das Berufsbild des ehrbaren Kaufmanns, das gerade auf den Finanzmärkten mal wieder auf einem Scheiterhaufen verbrannt wird?
Vor ein paar Jahren bildete sich in einer Frage, die Günter Grass besonders am Herzen lag, ein scheinbar übermächtiges Kartell: Bild, Spiegel und Frankfurter Allgemeine Zeitung waren gegen die Rechtschreibreform. Ohne Erfolg.
neue personensuche