Das Institut für deutsche Sprache in Mannheim schätzt, dass 60 Prozent der Bevölkerung bisher «nicht richtig schreiben» konnten. […] Wer schreibt wie bisher, sagen Experten, macht nach neuen Regeln weniger Fehler als nach den alten, da vieles, was logisch ist, neu auch richtig ist. Dennoch lehnen laut einer «Polis»-Umfrage 84 Prozent der Deutschen die Rechtschreibreform ab. Dabei wissen 42 Prozent nicht einmal, was sie beinhaltet. […] In der Schweiz waren und sind Proteste selten.
Bund für vereinfachte rechtschreibung (BVR)
→ presseartikel →
autoren
neue personensuche
Widmer, Irene
neue personensuche