Günter Grass wird niemals "Kuss", "lieb haben" oder "Schlussstrich" schreiben. Wenn sich jedoch ein Schüler an der Orthografie des Literatur-Nobelpreisträgers orientiert, greift sein Lehrer zum Rotstift. Die am 1. Dezember 1995 beschlossene und zum 1. August 1998 in Kraft gesetzte Rechtschreibreform hat dazu geführt, dass es keine einheitliche deutsche Schriftsprache mehr gibt. Ein Ausweg könnte ein Kompromissvorschlag der Akademie für Sprache und Dichtung sein.
Wenn Günter Grass niemals "Kuss" schreiben wird, wird aus dem ausweg wohl auch nichts.