Nur wer historisch denkt, wird begreifen können, weshalb Sprache und Rechtschreibung gerade für Deutsche von so großer Bedeutung sind. Viel zu lange war das Land geprägt von politischen Spaltungen: Bis tief ins 19. Jahrhundert hinein bestand Deutschland aus etlichen Kleinstaaten, nach dem Zweiten Weltkrieg trennte 40 Jahre lang eine tödliche Grenze Bundesrepublik und DDR. Die Klammern, die trotz allem die Bevölkerung zusammenhielten, waren Kultur, Sprache und Schrift.
Abgesehen davon, dass nicht nur in Deutschland deutsch gesprochen wird – wer historisch denkt, wird begreifen können, dass das hohle frasen sind. Alle gewinnersprachen (Leiss) sind von grosser bedeutung; italienisch, russisch, chinesisch, französisch usw. sind für ihre nationen nicht weniger wichtig. Zur rechtschreibung haben die franzosen keineswegs ein lockereres verhältnis. Wenn die rechtschreibung für die deutschsprachigen so wichtig wäre, würden sie versuchen, ihre schreibkompetenz zu verbessern.