willkommen
kontakt
impressum
suchen

Bund für vereinfachte rechtschreibung (BVR)

presseartikel → autoren
ortografie.ch ersetzt sprache.org ortografie.ch ersetzt in zukunft sprache.org

neue personensuche

Wurzel, Wolfgang Ullrich

: Zweifelhafte Vereinfachung der Rechtschreibung – Chance vertan. Eine Reform der deutschen Orthographie sollte nicht übers Knie gebrochen werden. Neues Deutschland (), , s. 14, Wissen (774 wörter)
Eine Rechtschreib­reform verfolgt im Grunde zwei miteinander verbundene Ziele, nämlich erstens die Ortho­graphie zu systematisieren, d.h. Ausnahmen zu beseitigen, und zweitens die Ortho­graphie an den erreichten Stand der Sprach­entwicklung an­zupassen. Beides bedeutet eine Vereinfachung der Schreibung. Eine Reform ist daran zu messen, inwie­weit sie das tut. Hier muß man sagen, daß mit dem vor­liegenden Reform­konzept die Chance vertan wurde, die deutsche Recht­schreibung in möglichst starkem Maße zu vereinfachen. […] wes­halb hat man die Frage der Klein­schreibung von Substan­tiven aus­gespart, weshalb werden Fremd­wörter nicht strikter an die deutschen Sprach­gewohnheiten angepaßt?

neue personensuche