Und weil uns das Leben überhaupt inkl. Rechtschreibung ein einziges Interpretationsproblem zu sein scheint, das nie zu lösen und schon gar nicht zu beseitigen ist, warten wir mit einiger Ungeduld auf den neuen Duden (Auslieferung 25. August). Andere warten nicht. In Deutschland, wo der Kampf zwischen Sprachbewahrern und Sprachmodernisierern Leidenschaften entbunden hat, die die europäischen Nachbarn geradezu erstarren liessen, sind die vermeintlich geräumten Vorposten an der Orthographie-Front sogleich wieder besetzt worden.
Lesenswerte glosse aus schweizerischer sicht (ganzer artikel im BaZ-archiv).