willkommen
kontakt
impressum
suchen

Bund für vereinfachte rechtschreibung (BVR)

personen → Hansgeorg Stengel

Wer ist wer in der reformdiskussion? Namen, zitate, anmerkungen.

ortografie.ch ersetzt sprache.org ortografie.ch ersetzt in zukunft sprache.org

Stengel, Hansgeorg

biografie

geb. 30. 7. 1922, Greiz

gest. 30. 7. 2003, Berlin

1945 studium: germanistik, journalistik

1959 freier autor

1971 solo-kabarettist


Zitate

Berliner Morgenpost, 30. 7. 2002

Er hat seine treuen Fans im Osten Deutsch­lands und füllt bei seinen Auftritten die Säle vom Thüringer Wald bis zur Ostsee. In den alten Bundes­ländern und in West­teil Berlins hat Hans­georg Stengel nicht Fuß gefasst.

Ulrich Griebel, Mittel­deutscher Rundfunk, 27. 7. 2008

Stengel, der sich selbst bescheiden als "Gebrauchs­dichter" bezeichnete, schrieb gereimte Verse über Lang­schläfer und Kellner, Hunde und Wellen­sittiche, über Liebes­nöte und Nachwuchs­probleme, Hand­werker und Dichter, die Rechtschreib­reform und die NPD.