Bund für vereinfachte rechtschreibung (BVR)
→ personen →
Franz Thierfelder
Wer ist wer in der reformdiskussion? Namen, zitate, anmerkungen.
Thierfelder, Franz
titel
dr. phil., dr. rer. pol.
biografie
geb. 24. 4. 1896, Deutschenbora
gest. 23. 4. 1963, Dachau
publizist, sprachwissenschaftler und kulturpolitiker
1930 bis 1937 generalsekretär: Akademie zur Wissenschaftlichen Erforschung und Pflege des Deutschtums (Deutsche Akademie), München
1945 mitglied: CSU
1951 mitgründer: Goethe-Institut
1951 bis 1960 generalsekretär: Institut für auslandsbeziehungen
1952 leiter: arbeitsgemeinschaft für sprachpflege